[linux-support] portrangesfür passive ftp

robert rottermann robert at redcor.ch
Mon Jul 19 08:30:18 CEST 2004


Guete Morge Beny,
danke für die Antwort.
Welchen FTP-Proxy nutzt Du ?

Robert

benjamin.grogg at bluewin.ch wrote:
> Hallo,
> 
> 
>>Der Kontrollport ist immer 21. Datenport ist 20 oder irgendwas ueber 1023
>>(hab vergessen,
> 
> 
> Nicht ganz richtig, beim Passiv FTP wird der Port 20 nicht gebraucht.
> Verbindung wird über Port 21 hergestellt und der FTP Server gibt
> nach dem PASV-Kommando der Port (über 1024) bekannt.
> Ich persönlich benutze ein FTP-Proxy und habe folgende PF Rules
> (Sollte auch im IP Tables gehen?)
> 
> int="dc1"
> ext="dc0"
> rdr on $int proto tcp from 192.168.1.0/24 to any port 21 -> 127.0.0.1 port
> 8021
> pass out on $ext inet proto tcp from any to any port ftp keep state
> pass in on $ext proto tcp from any to $ext user proxy keep state
> 
> Gruss
> benny
> 
> 
> 


More information about the Linux-support mailing list