[linux-support] Frage an Web-Designer
Theo Schmidt
sus2006 at bluewin.ch
Mon May 5 09:57:44 CEST 2014
Hallo zusammen,
Ich bin dabei Texte mit Bildern für ein Browser-Buch und später e-Buch
aufzubereiten. Sie waren ursprünglich in Google Docs, als dieser Dienst
noch "gutes" HTML exportierte, wurden dann nach Libre Office exportiert.
Ziel ist möglichst korrektes und einfaches HTML, was die Voraussetzung
ist, um später in Formate wie EPUB zu exportieren, aber solange als
Website, nicht auf die Segnungen von CSS und Formatierungen zu verzichten.
Dabei benötige ich ein WYSIWYG-Editor um erst in der letzten Stufe auf
einen richtigen Editor zu wechseln, oder vielleicht tut es auch Quanta
Plus, ein Editor mit WYSIWYG-Vorschau, aber er scheint CSS in einer
externen Datei nicht editieren zu können. TeX-Erfahrung habe ich keine,
wäre dies der bessere Weg gewesen?
Ich habe nun festgestellt, dass Libre Office ein guter, ja sogar oft
empfohlener HTML-Editor für die erste Stufe eine E-Buches ist, aber nur
wenn man mit einer *neuen* HTML-Datei anfängt: dann steht als "Ansicht"
auch ein Quelltext Editor zur Verfügung. Allerdings sind das
(in-document) CSS und HTML von Libre-Office immer noch grausig, ausser
wenn man auf sämtliche Schnörkeleien verzichtet und dauernd
Formatierungen löscht (Ein Mal hat es mir jedes *Wort* einer Seite mit
einem riesigen Tag-Salat umgeben!). Und wenn man eine vorhandene
HTML-Datei editiert, steht zwar das Format, aber nicht die
Quelltext-Editierbarkeit zur Verfügung.
Früher habe ich NVU und den Nachfolger Kompozer zu voller Zufriedenheit
benutzt, aber Kompozer wird nicht mehr unterhalten und vorhandene Bugs
nerven. Der Nachfolger Blue Griffon hat jedoch noch mehr Bugs. Meine
Frage an die Runde: kennt jemand einen freien WYSIWYG-HTML-Editor, der
wirklich gutes HTML/XML schreibt? Oder einen günstigen kommerziellen?
(Ich war ganz früher mit Claris Homepage und dann Dreamweaver bestens
bedient, wobei letzterer die Layouts in sehr komplizierte Tabellen
packte, was heute nicht mehr zeitgemäss ist, und sehr teuer war/ist.)
(Seamonkey habe ich auch schon probiert, scheint wie Kompozer zu sein.)
Liebe Grüsse, Theo
More information about the Linux-support
mailing list