[linux-support] Debian ... schon wieder
Patrick Scheidegger
webmaster at linuxtec.ch
Tue Oct 27 00:58:06 CET 2015
Hallo Markus
So wies aussieht haben die Packetnamen der KDE Packete geändert und du
müsstest die per Hand neu installieren.
Die alten sind dann wirklich nicht mehr needed weil es sie nicht gibt,
vermute ich mal und ist an und für sich normal, soweit ich weiss.
Grüssli Pädu
Am 27.10.2015 um 00:05 schrieb Markus Wernig:
> Hi all
>
> Ich habe eine Verständnisfrage, wie das Package Management bei Debian
> bei Upgrades funktioniert (da mir etwas Ähnliches schon vor Jahren
> passiert ist und ich deshalb Abstand von Debian genommen habe - da es
> schon wieder passiert ist, vermute ich jetzt, dass es an mir liegt):
>
> 1) Debian 8.2 vom netinstall ISO installiert, als Desktop KDE
> ausgewählt. Alles wunderbar, funktioniert.
>
> 2) /etc/apt/sources.list von "jessie" auf "testing" geändert.
>
> 3) apt-get update; apt-get dist-upgrade
>
> 4) Resultat: Das Basissystem wurde zwar auf stretch aktualisiert, aber
> alle KDE-Pakete waren plötzlich "no longer needed", und apt schlug mir
> vor, sie mit autoremove zu entfernen.
>
> 5) Gesagt, getan, 500 gelöschte Pakete später war wieder ein bare-bone
> Konsolen-System ohne irgendwelche grafischen Programme auf dem Rechner.
>
> 6) Bin das jetzt ich, oder ist das einfach so?
>
> lg /markus
>
More information about the Linux-support
mailing list