[linux-support] Signal auf Ubuntu 18.04.3 LTS
Payal Parekh
parekhpayal at gmail.com
Tue Oct 1 17:51:46 CEST 2019
Lieber René
Danke, es läuft wieder! Von Hand editieren hat geklappt.
LG
Payal
On Fri, Sep 27, 2019 at 10:40 AM Rene Moser <mail at renemoser.net> wrote:
> Hi Payal
>
> Ich meine das Problem gefunden zu haben, die help page vom command "tee"
> fängt mit Usage an:
>
> $ tee --help
> Usage: tee [OPTION]... [FILE]...
>
> Warum auch immer schein dass tee bei dir die usage infos ausgegeben hat
> anstatt den text an /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list anzufügen.
>
> sollte das problem weiterhin bestehen, kannst du auch "von Hand"
> /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list editieren:
>
> sudo gedit /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
>
> und den text (eine zeile):
>
> deb [arch=amd64] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
>
> reinkopieren, danach
>
> sudo apt update
>
> nicht vergessen.
>
> Grüsse
> René
>
> On 9/27/19 7:16 AM, Payal Parekh wrote:
> > Liebe alle
> >
> > Gestern habe ich plötzlich ein Balken auf Signal bekommen: This version
> > of Signal Desktop has expired. Please upgrade to the latest version to
> > continue messaging. UPGRADE.
> >
> > Wenn ich auf UPGRADE clicke, lande ich auf Singals Webseite und weiter
> > klicke ich auf Signal for Debian-based Linux.
> >
> > Diese Befehle habe ich im Terminal getippt.
> >
> > |curl -s https://updates.signal.org/desktop/apt/keys.asc | sudo apt-key
> > add - echo "deb [arch=amd64] https://updates.signal.org/desktop/apt
> > xenial main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
> > sudo apt update && sudo apt install signal-desktop|
> >
> > Am Schluss bekomme ich diesen Fehler:
> >
> > Type 'Usage:' is not known on line 2 in source list
> > /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list E: The list of sources could
> > not be read.
> >
> > Da die Klimademo morgen ist, ich bin im Koordinationskomitee und wir
> > Signal viel untereinander benutzen, zu kommunizieren, ist es nicht
> > unbedingt der beste Zeitpunkt, dass Signal auf meinem Desktop plötzlich
> > nicht mehr geht - Botschafte kann ich lesen, aber nicht versenden.
> >
> > *Wenn jemensch mir einen Tipp geben könnte, wie ich Signal wieder zu
> > laufen, auf meinem Laptop bringe, wäre ich sehr dankbar.*
> > *
> > *
> > Sonst, hoffe ich auf einen Linux Block an der nationalen Klimademo am
> > Samstag - IT Streber für Klimaschutz!!
> >
> > Und ich komme am nächsten Donnerstag zum Linux Treff.
> >
> > Liebe Grüsse
> >
> > Payal
> > --
> > Ms. Payal Parekh
> > parekhpayal at gmail.com <mailto:parekhpayal at gmail.com>
> > +41 78 861 82 18
> > what's app/signal/telegram
> > skype: parekhpayal
> >
> > _______________________________________________
> > Linux-support mailing list
> > Linux-support at lugbe.ch
> > https://maillists.lugbe.ch/mailman/listinfo/linux-support
> >
>
> _______________________________________________
> Linux-support mailing list
> Linux-support at lugbe.ch
> https://maillists.lugbe.ch/mailman/listinfo/linux-support
>
--
Ms. Payal Parekh
parekhpayal at gmail.com
+41 78 861 82 18
what's app/signal/telegram
skype: parekhpayal
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://maillists.lugbe.ch/pipermail/linux-support/attachments/20191001/848cf984/attachment.html>
More information about the Linux-support
mailing list