[linux-support] daten löschen
Rene Moser
mail at renemoser.net
Mon Jun 22 11:26:45 CEST 2020
Hi Mosquito
Also, ;) Sicherheit und Privacy hat ja viel mit Vertrauen zu tun.
Wenn du deinem Bekanntnen nicht Vertrauen möchtest, würde ich einen
minimalen Aufwand machen und die Platte überschreiben.
dd geht natürlich, es gibt aber auch benutzerfreundlicherers, z.B.
"shred" enthalten in package core-utils unter Ubuntu.
"shred: Overwrite the specified FILE(s) repeatedly, in order to make it
harder for even very expensive hardware probing to recover the data."
Um die Platte 2 (default 3) mal zu überschreiben mit Zeros
shred --verbose --force --zero --iterations 2 /dev/sd..
siehe auch shred --help.
In Zukunft würde ich dir anraten, zumindest dein Home zu verschlüsseln,
womit du das "überschreiben" bei weitergabe sparen kannst aber auch bei
einem Verlust des Gerätes die Daten "unlesbar" bleiben (sofern das
Passwort nicht ausfindig gemacht wird).
Grüsse
René
On 22.06.20 10:27, Mosquito Sixteen wrote:
>
> Hallo zäme
>
> Sollte ein altes HP Pavilion dm1, 64 bit, mit 750-GB-Festplatte und 4 GB
> RAM für einen Bekannten zum Weitergeben vorbereiten. Zurzeit ist Ubuntu
> 16.04 LTS installiert.
>
> Habe noch nie ein Gerät weitergegeben und frage mich nun, ob das
> Installieren einer neuen Ubuntu- bzw. Lubuntu-Variante die Daten
> definitiv löschen würde oder ob ich da anders vorgehen muss (dd usw.).
>
> Was macht man da normalerweise?
> Merci für eure Tipps.
>
> Gruss
> Mosquito
>
>
> _______________________________________________
> Linux-support mailing list
> Linux-support at lugbe.ch
> https://maillists.lugbe.ch/mailman/listinfo/linux-support
More information about the Linux-support
mailing list