[linux-support] daten löschen

Mosquito Sixteen mfk16 at hispeed.ch
Mon Jun 22 12:19:13 CEST 2020


Hallo zäme

Herzlichen Dank für eure Tipps.
Jetzt weiss ich, was zu tun ist.

Gruss
Mosquito



Am 22.06.20 um 11:32 schrieb klaus-dieter.fietze at bluewin.ch:
> Grüss Dich Mosquito
> Ich nutze seit Jahren "Darik's Boot & Nuke". Es soll "NSA-sicher" sein, dauert aber auch eine Weile - am besten über Nacht laufen lassen.
> https://dban.org/
> Viel Erfolg,
> Klaus
> ----Ursprüngliche Nachricht----
> Von : avagi at v-comp.ch
> Datum : 22/06/2020 - 10:46 (CEST)
> An : linux-support at lugbe.ch
> Cc : linux-support-bounces+avagi=v-comp.ch at lugbe.ch
> Betreff : Re: [linux-support] daten löschen
> Hallo Mosquito,
> ich würde dir empfehlen mit LiveCD/Stick zu booten und den Disk mit shred zu überschreiben.
> (http://manpages.ubuntu.com/manpages/trusty/man1/shred.1.html)
>   ---
>   
>   
>    Mit freundlichem Gruss/Best regards,
>    
>    
>     Attila
>   
> On 2020-06-22 10:27, Mosquito Sixteen wrote:
>   
>    
>    Hallo zäme
>    
>    
>   Sollte ein altes HP Pavilion dm1, 64 bit, mit 750-GB-Festplatte und 4 GB RAM für einen Bekannten zum Weitergeben vorbereiten. Zurzeit ist Ubuntu 16.04 LTS installiert.
>    
>    
>   Habe noch nie ein Gerät weitergegeben und frage mich nun, ob das Installieren einer neuen Ubuntu- bzw. Lubuntu-Variante die Daten definitiv löschen würde oder ob ich da anders vorgehen muss (dd usw.).
>    
>    
>    Was macht man da normalerweise?
>    
>    Merci für eure Tipps.
>    
>    
>   Gruss
>    
>   Mosquito
>    
>    
>    
>   _______________________________________________
>    
>    Linux-support mailing list
>    
>    Linux-support at lugbe.ch
>    
>    https://maillists.lugbe.ch/mailman/listinfo/linux-support
>   
> 
> 
> _______________________________________________
> Linux-support mailing list
> Linux-support at lugbe.ch
> https://maillists.lugbe.ch/mailman/listinfo/linux-support
> 



More information about the Linux-support mailing list